LOW-CARB - LCHF- KETOGEN WINTERTHUR
  • Home
  • Low-Carb
  • LCHF
  • KETOGEN
  • Was kann ich essen?
  • Omega 3
  • Vitamin D3
  • Mein Angebot
LCHF = LOW CARB HIGH FAT

LCHF / Low Carb High FatLCHF bedeutet Low Carb – High (Healthy) Fat. LCHF ist ein Ernährungsprinzip, basierend auf wenigen Kohlenhydraten, dafür mit mehr hochwertigen, gesunden Fetten . Ein Lebensstil, der uns mit Leichtigkeit gesund durchs Leben gehen lässt und so ziemlich alle bisherigen erlernten Verhaltensweisen auf den Kopf stellt!
LCHF ist in erster Linie eine Ernährung, die den Körper gesund hält, gesunden lässt oder zumindest Beschwerden lindert. Auch ist es eine Ernährung, die auf Natürlichkeit Wert legt, die dem Rhythmus der Natur angepasst und frei von Zusatzstoffen ist. Alle tierischen Produkte sollen aus artgerechter Haltung stammen. 
LCHF ist eine spezielle Form einer Low Carb-Ernährung, die ihren Ursprung in Schweden hat. Eine erfolgreiche schwedische Ernährungsweise, die mich vor allem durch ihre gesundheitlichen Aspekte überzeugt hat.

WIE FUNKTIONIERT LCHF? 
Kurz und knapp: Wir wechseln den Energielieferanten. Statt Kohlenhydrate werden nun hochwertige Fette als Hauptenergiequelle benutzt. Mit LCHF gelingt es spielend den Blutzucker- und Insulinspiegel konstant zu halten und damit werden Heißhungerattacken vermieden. Bei einem stetig niedrigen Blutzucker- und Insulinspiegel verbrennt der Körper Fett zur Energiegewinnung. Zuerst das aus den Lebensmitteln und danach das Fett aus den körpereigenen Fettreserven.
Fett wird der neue Brennstoff. Da die Kohlenhydrate als Energielieferanten fehlen, zapft der Körper die Fettpolster an. Solange der Insulinspiegel hoch ist, sind die Fettzellen dicht verschlossen, was verständlich macht, wieso zu viele Kohlenhydrate das Abnehmen behindern.
Vielen Menschen ist der enorme Zusammenhang zwischen ihrer Ernährung und der Wirkung auf den Körper bzw. die Gesundheit gar nicht bewusst. Dabei ist es wie beim Auto auch: der richtige „Brennstoff“ entscheidet über maximale Energie, Leistung, Zustand und Lebensdauer einzelner Bauteile.
LCHF ist eine Ernährungsform, die deinen Blutzucker stabili­siert. Ebenso schützt sie uns vor der Zuckersucht. Es ist eine Ernährungsform, die uns langanhaltend satt macht. Somit benötigen wir in der Regel keine Zwischenmahlzeiten. Es ist eine gehaltvolle Ernährung, die dem Körper das gibt, was er benötigt, auch wenn wir kleine Portionen essen.
Ein Ziel von LCHF ist es, wieder zu lernen auf den Körper zu hören, was er wirklich benötigt, wenn er Hunger hat und aufhören zu essen, wenn der Körper signalisiert ich bin satt. Das ist der Grundgedanke hinter der hormonell gesteuerten Gewichtsregulierung. LCHF sorgt für eine natürliche Gewichtsregulierung.
Der Schlüssel zu einem dauerhaften Abnehmerfolg liegt in einer fettreichen und kohlenhydratarmen Ernährung, die unseren Körper optimal zum Fettabbau animiert. Sag also ade zu Diätenwahn und Jo-Jo-Effekt und lass dich ein auf die gesundheitsfördernde und effektive LCHF-Methode!
Was kann ich noch essen?
                Kontakt:                                  Infos:
info@lowcarb-keto.ch
Meine Angebote:
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von hostfactory
  • Home
  • Low-Carb
  • LCHF
  • KETOGEN
  • Was kann ich essen?
  • Omega 3
  • Vitamin D3
  • Mein Angebot